Opfer - Predigt zu Hebräer 13,15-16 von Matthias Loerbroks
Opfer
Durch ihn – Jesus – lasst uns nun allezeit Gott ein Lobopfer darbringen, das ist die Frucht der Lippen derer, die sich zu seinem Namen bekennen.
Gutes zu tun und die Gemeinschaft vergesst nicht, denn durch solche Opfer wird Gott erfreut.
Mit dem Wort Opfer, das zweimal in diesem kurzen Abschnitt fällt, ist es merkwürdig: wir verwenden es für höchst unterschiedliche, auch höchst unterschiedlich wichtige Gegenstände und Vorgänge, ohne uns klar zu machen oder klar zu werden, was wir mit diesem Wort meinen und warum wir gerade dieses Wort wählen. Es kann ganz harmlos klingen, etwa wenn ich etwas Geld oder – was ja angeblich dasselbe ist – etwas von meiner Zeit einer guten Sache, einem hilfesuchenden Menschen opfere. Ich entschließe mich da, auf etwas zu verzichten zugunsten von etwas anderem, was mir wichtiger ist – und meist fallen solche Opfer auch nicht schwer, geschehen spontan, ohne viel Abwägung oder gar Kalkulation. Mit etwas mehr Zögern und Zähneknirschen sind Verhandlungen verbunden, in denen ich manche meiner Ziele opfern muss, um andere zu erreichen, einen Kompromiss zu erzielen, mit dem beide Seiten leben können. Doch merkwürdigerweise sprechen wir auch da von Opfern, wo von freiwilligem Verzicht keine Rede sein kann: Todesopfer bei Unfällen und Katastrophen, Menschen, die Terroristen und anderen Mördern zum Opfer gefallen sind, die Opfer von Kriegen und auch die des Straßenverkehrs, Opfer von Vergewaltigungen, Folteropfer. Es gehört zu den entsetzlichsten Zeichen unserer Zeit, dass inzwischen unter unseren Jugendlichen „Du Opfer“ ein spöttisches Schimpfwort geworden ist. Aber es ist wohl kein Zufall, dass wir mit Opfer und opfern, wenn auch unbewusst, Worte aus dem Bereich der Religion verwenden. Göttern wird geopfert, sei es um sie günstig zu stimmen, zu beschwichtigen, sei es um ihnen zu danken und zeichenhaft deutlich zu machen, dass wir unser Leben und auch unsere Lebensmittel nicht uns selbst zu verdanken haben, wir darum auch nicht uns selbst gehören. Unsere Rede von Opfern verrät, was unsere wahren Götter, unsere höchsten Güter sind.
Bis zum Jahre 70, als die Römer den Tempel in Jerusalem und auch die Stadt Jerusalem zerstörten, wurde auch in Israel geopfert. Erstlingsgaben der Ernte wurden dargebracht und damit daran erinnert, dass nicht nur die Früchte des Landes, sondern auch das Land selbst nicht einfach natur-, sondern gottgegeben ist. Und um zu demonstrieren, dass auch das Volk nicht sich selbst, sondern seinem Gott gehört, wurden die Erstgeborenen durch Tieropfer ausgelöst. Lukas erzählt, dass auch die Eltern Jesu es so hielten. Es gab auch Sühnopfer, die Reue anzeigten, und tägliche Opfer, die die ständige Verbindung zwischen dem Gott Israels und seinem Volk symbolisierten. Der berühmte Sündenbock gehörte übrigens nicht zu den Opfertieren – der wurde in die Wüste geschickt.
Mit all diesen Opfern war nun im Sommer des Jahres 70 Schluss. Was war da zu tun? Die ganzen biblischen Vorschriften, besonders im 3. Buch der Bibel, einfach abzuschaffen, kam natürlich überhaupt nicht in Frage. An allen möglichen, nicht von Gott, sondern von Menschen erwählten Orten zu opfern, auch nicht. Stattdessen machten sich die Rabbiner daran, alle diese Opfer durch entsprechende Gebete, z.B. Morgen- und Abendgebete, zu ersetzen – und sie prägen jüdisches Leben bis auf den heutigen Tag.
Der ganze Hebräerbrief ist ein Versuch, etwas Ähnliches auch für die frühe Christengemeinde zu leisten, die ja überwiegend aus Juden und Judengenossen bestand. Der Verfasser will mit theologischen Mitteln ihr helfen, mit dem Verlust fertig zu werden, auch ihr ein Leben ohne Tempel zu ermöglichen. In keinem anderen Buch des Neuen Testaments ist so viel von Opfer die Rede. Der Verfasser unternimmt den kühnen Versuch, Jesus zugleich als Priester und als Opfer zu deuten: durch seinen Tod habe er Versöhnung, eine unzerstörbare Verbindung, einen unverbrüchlichen Bund zwischen Gott und seinem Volk bewirkt – und so jedes weitere Opfer überflüssig gemacht und auch jeden weiteren Priester. Natürlich weiß der Briefschreiber, dass dem Gott Israels jedes Menschenopfer ein Gräuel ist, und so behauptet er auch nicht, dass irgendwelche sündigen Menschen zu ihrer Entlastung und um Gott zu versöhnen den Menschen Jesus geopfert hätten – er würde sich schier schütteln bei diesem Gedanken. Und so müsste er sich auch schütteln angesichts der katholischen Messe, wo der Priester immer wieder stellvertretend für die Gemeinde die Opferung Jesu vollzieht. Etwas ganz anderes als ein Menschenopfer ist, wenn jemand sein eigenes Leben einsetzt, zum Martyrium sich genötigt sieht, jüdisch ausgedrückt: zur Heiligung des Namens. Leider ist der Begriff Märtyrer in unseren Tagen auf den Hund gekommen, weil er in einer benachbarten und verwandten Religion zum Selbstlob von Massenmördern geworden ist. Der Hebräerbrief will nicht einen heroischen Menschen glorifizieren, sondern versteht den Tod Jesu als priesterlich, nicht nur weil er in seinem Tod sein Volk vertritt, für sein Volk eintritt, sondern auch weil in und mit dem Menschen Jesus Gott selbst sich mit seinem Volk solidarisiert.
Nachdem er in langen Ausführungen dargelegt hatte, dass seit und mit dem Tod Jesu alle Opfer zum Schluss gekommen sind, fordert er uns im letzten Kapitel plötzlich dennoch dazu auf, Opfer darzubringen – und zwar durch ihn, durch Jesus. Wir sollen den Weg gehen, den Jesus uns gebahnt hat, die Verbindung zwischen uns und Gott nutzen, die Jesus geknüpft hat. Das Opfer besteht darin, Gott zu loben und zu preisen – hier ist der Hebräerbrief den Rabbinern und ihrer Umwandlung von Opfern in Gebete ganz nah. Diesen Lobpreis nennt er Frucht der Lippen, sieht also neben all den Früchten des Feldes und des Gartens und der menschlichen Arbeit, die wir hier als Zeichen unseres Dankes ausgebreitet haben, auch in unserer Sprache etwas Fruchtbares, etwas, was nahrhaft und heilsam sein kann: Frucht der Lippen. Nicht nur uns, auch der Bibel ist deutlich, dass es auch viel fruchtloses Gerede, unnütze Worte gibt, und gewiss auch, dass Lippen nicht nur zum Sprechen da sind, sondern beispielsweise zum Lächeln und zum Küssen – was aber beides auch vielsagend ist – und zum Singen, was aber auch ein Beitrag zum Lobe Gottes sein kann. Doch die Bibel legt großen Wert auf unser Sprechen und unsere Sprache – Lippe bedeutet im Hebräischen zugleich Sprache. Als Gott Mose dazu beruft, sein Volk zu befreien, antwortet der in einem merkwürdigen Sprachbild, er habe unbeschnittene Lippen, um anzudeuten, dass seine Sprache vom Hof des Pharaos geprägt, also ganz unjüdisch sei. Jesaja bekennt bei seiner Berufung sogar, er habe unreine Lippen, seine Sprache sei nicht geeignet, Gottes Wort weiterzusagen. Und in einem berühmtem Bußgebet, im 51. Psalm, wird nicht nur um Vergebung, ein reines Herz, einen neuen Geist gebeten, sondern auch: HERR, tu meine Lippen auf, dass mein Mund deinen Ruhm verkünde. Die Formulierung, Frucht der Lippen als ein Opfer darbringen, hat der Verfasser ebenfalls einem Sündenbekenntnis entnommen. Beim Propheten Hosea heißt es: Vergib uns alle Sünden und tu uns gut, so wollen wir opfern die Frucht unserer Lippen. Durch Jesus werden auch wir Nichtjuden dazu in die Lage versetzt, unsere Sprache Gott zur Verfügung zu stellen, gelangen in eine Sprachschule des Glaubens. Wir verstehen das Wort Lippenbekenntnis negativ als ein zwar gesprochenes, aber nicht ernst gemeintes Bekenntnis. Auch dies geht auf die Bibel zurück. Der Prophet Jesaja hatte Gott sagen hören: dieses Volk ist mir nah nur mit seinen Lippen, mit seinen Herzen aber fern. Der Hebräerbrief aber versteht es positiv, findet auch unsere Lippenbekenntnisse einen Beitrag zum Lob und zur Verherrlichung Gottes, zur Heiligung seines Namens: Frucht der Lippen derer, die sich zu seinem Namen bekennen. Es ist darum eine gute Sache, dass auch viel beschäftigte Menschen etwas von ihrer Zeit opfern, um Gott zu loben und zu preisen, sei es in Morgen- und Abendgebeten, sei es im wöchentlichen Gottesdienst.
Die zweite Aufforderung zum Opfer lenkt unseren Blick von der Vertikalen – unserem Gotteslob – zur Horizontalen, zu den Verhältnissen unter uns: Gutes tun und die Gemeinschaft vergesst nicht. Das ist der zweite Appell gegen unsere Vergesslichkeit in diesem Kapitel. Zu Beginn hieß es: Die Gastfreundschaft vergesst nicht. Denn durch sie haben etliche, ohne es zu wissen, Engel beherbergt. Beides gehört zusammen, erinnert uns daran, dass Jesus uns nicht nur zur Gemeinschaft mit Gott befreit hat, sondern auch zur Gemeinschaft unter einander, befreit zur Solidarität, befreit vom Geiz wie vom Ehrgeiz, von der Heidenangst zu kurz zu kommen – was werden wir essen, was werden wir trinken, womit werden wir uns kleiden? – und darum auch vom ständigen Streben nach oben – religiös wie gesellschaftlich. Kein Christentum ohne Gemeinschaft, so hatte es der Graf Zinzendorf wiederentdeckt: ein Christentum, das nicht praktisch gesellschaftlich wirksam wird, sich nur auf Gott und die Seele, die Seele und ihren Gott beschränkt, trocknet auch in dieser vertikalen Beziehung aus, und das ist vielen ja auch schon passiert. In diesen Tagen, da der Kapitalismus, die Religion der Einzelkämpfer, der selfmademen und selfmadewomen, eine Religion, die viele Opfer fordert, in die Krise geraten ist, werden christliche Gemeinden als Orte angstfreier Solidarität, Orte unserer Sozialisierung noch wichtiger.
Der Appell zu gedenken und nicht zu vergessen gehört auch in der übrigen Bibel zu den häufigsten Aufforderungen, ist angesichts unserer Vergesslichkeit besonders dringlich. Auch unser Erntedankfest dient nicht nur dem Danken, sondern auch dem Gedenken. Lobe den HERRN, meine Seele, und was in mir ist seinen heiligen Namen. Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.
Amen
Liedvorschläge
Nach der Begrüßung mit dem Wochenspruch aus Psalm 145: 512,1-4 oder 304,1-5
Zwischen Epistel und Evangelium: 494,1-4
Nach dem Evangelium: 449,3-6.10 oder 303,1-4
Nach der Predigt: 83,4-6 oder 446,5-6.8-9
Zwischen Abkündigungen und Gebet: 325,1.2.5-7 oder 324,1-3.12-15
Zwischen Gebet und Segen: 512,6 oder 447,6